Die Anforderungen an moderne Türsysteme steigen stetig – sei es durch neue Sicherheitsstandards, barrierefreie Lösungen oder komplexe Beschlagtechniken. Damit wächst auch der Bedarf an fundierter Weiterbildung für Planer, Architekten, Händler und Verarbeiter. Deshalb setzt Schörghuber auf gezielte Weiterbildung und hat die Schulungs- und Ausstellungsbereiche am Standort Ampfing umfassend modernisiert und erweitert. Unter dem Motto „Anfassen erlaubt“ erleben Besucher in den neu gestalteten Räumen die neuesten Produktentwicklungen hautnah. Das Schulungskonzept gliedert sich in zwei Bereiche: Ein rund 450 Quadratmeter großer Theoriebereich mit Schulungsraum für bis zu 30 Personen und angeschlossenem Ausstellungsraum bietet Raum für intensive Gespräche mit Planern und Architekten sowie für Schulungen zum fachgerechten Einsatz der Türsysteme. Ergänzt wird dieser durch einen etwa 400 Quadratmeter großen Praxisbereich in einer Messehalle. Herzstück ist eine offene Werkstatt, in der praxisorientierte Montage- und Anwenderworkshops stattfinden. Hier können Teilnehmer den fachgerechten Einbau verschiedener Türmodelle üben und sich mit unterschiedlichen Beschlagslösungen vertraut machen. Die Schulungsräume werden kontinuierlich aktualisiert und mit den neuesten Türmodellen ausgestattet. Ein integrierter Cateringbereich schafft Raum für den informellen Austausch in den Pausen und rundet das Schulungserlebnis ab.