
Schneller Einbau ohne Verschmutzungen und Schäden Mörtelfreie Zargen von Hörmann
Termindruck und enge Zeitfenster sind vor allem beim Bau von öffentlichen Gebäuden keine Seltenheit. Um bei den verarbeitenden Gewerken, insbesondere im Trockenbau, eine Zeit- und Kosteneinsparung bei der Montage von Türelementen zu verschaffen, bietet Hörmann verschiedene mörtelfreie Zargenlösungen an, die bei Bedarf auch Funktionsanforderungen wie z. B. Brandschutz erfüllen.
Mörtelfrei zu montierende Zargen von Hörmann sind im Vergleich zu Zargen, die vermörtelt werden müssen, besonders vorteilhaft: Die Montagezeit reduziert sich um bis zu 50 %, da das Ansetzen des Mörtels und das Verfüllen an der Zarge entfallen. Außerdem ist keine Trocknungsphase nötig. Das bedeutet gerade für Baustellen, wo nur wenige Türelemente zu montieren sind, wirtschaftliche und organisatorische Vorteile, da kein Wartetag zwischen den Arbeitsschritten bei der Montage erforderlich ist und die Arbeiten somit schnell abgeschlossen werden können.
Darüber hinaus können die Zargen bereits pulverendbeschichtet an der Baustelle verarbeitet werden, da Verschmutzungen oder Beschädigungen durch den Mörtel sowohl am Türelement als auch z. B. im Sichtmauerwerk und -beton vermieden werden. Das beugt nachträglichen Reklamationen vor.
Hörmann bietet für die mörtelfreie Montage zum einen Zargen an, die bereits werksseitig mit Mineralwolle hinterfüllt sind. Zum anderen zählt die Stahlfutterzarge VarioFix zum Produktportfolio, die so simpel zu montieren ist wie eine Holzzarge.
Hörmann DryFix und DryTec Zargen: Mit Mineralwolle hinterfüllte Zargen für Brandschutztüren aus Stahl und Edelstahl
Damit eine optimale und dauerhafte Türfunktion – insbesondere im Feuer- und Rauchschutzbereich – praktisch gewährleistet ist, kommt es auf ein abgestimmtes System von Türblatt und Zarge an. Für eine besonders einfache, schnelle sowie saubere Montage der Hörmann Stahl-Objekttüren OD mit Brandschutzanforderungen bietet der Hersteller die DryFix Zarge an. Diese bereits werksseitig mit Mineralwolle hinterfüllte Zarge wird mörtelfrei eingebaut. Die Diagonalbefestigung mit einer 100 mm (160 mm bei Porenbeton) Dübelschraube pro Befestigungspunkt sorgt für eine maximale Stabilität.
Ebenso mit Mineralwolle hinterfüllt und mörtelfrei per Dübelmontage zu montieren, ist die DryTec Zarge von Hörmann. Diese ist optimal auf die hochwertigen Stahl- und Edelstahltüren STS und STU des Herstellers abgestimmt. Die Türelemente sorgen im Objektbau je nach Anforderung für den geforderten Brand- und Schallschutz oder Einbruchhemmung. Dort, wo es auch auf hohe Hygieneanforderungen oder ein anspruchsvolles Türdesign ankommt, kann die DryTec Zarge auch in Edelstahlausführung eingesetzt werden und ist damit korrosionsbeständig und besonders langlebig.
Die mörtelfreien Hörmann DryFix Zargen und DryTec Zargen eignen sich besonders für das Bauen im Bestand, da sie auch nachträglich problemlos montiert werden können.
Es tut uns Leid, hier steht kein Inhalt zur Verfügung.
© Copyright Hinweis
Die hier per Download erhältlichen Pressetexte, Fotos und Grafiken dürfen für redaktionelle und wissenschaftliche Zwecke verwendet werden. In Print- und Online-Veröffentlichungen müssen Fotos und Grafiken mit dem Hinweis "Abbildung: Hörmann KG" versehen werden.